Das größte Nachschlagewerk zum Thema Naturstein weltweit
Klaus Börner / Detlev Hill „Große Enzyklopädie der Steine“ ist das Standardwerk der Natursteinbranche.
Die DVD liegt mittlerweile in der 14. Auflage vor und wird von Anwendern in 61 Ländern genutzt.
Sie beinhaltet 76.000 Fachbegriffe, 17.706 Natursteinhandelsorten und 17.000 Abbildungen.
Aufbau der Datensätze
text
- Handelsname
- gesteinstechnische Beschreibung mit Verlege- und Pflegehinweisen
- genaue Fundortangabe (Land / Provinz / Ort)
- weitere Handels- und Tarnnamen
- Lieferantenadressen (Direktkontakt über eingebaute Email-Funktion möglich)
Abbildungen einer Handelssorte (Beispiel Kahmir White)
Das ultimative Nachschlagewerk zum Thema Naturstein
Alle wichtigen Informationen auf einem Bildschirm
- Handelsname
gesteinstechnische
Beschreibung - genaue Fundortangabe
weitere Handels-
und Tarnnamen - Lieferantenadressen
Direktkontakt über
E-Mail – Hyperlink möglich
Wußten Sie, dass der oben dargestellte Granit G 603 aus China unter folgenden Bezeichnungen gehandelt wird:
A 003, Ba Cuo Bai, Bacuo White, Barry White, Baso White, Bianco Cordo, Bianco Crystal, Bianco Gamma, China Cristall, China Grey, China Sardinia, Cristal, Crystal Grey, G3503 (gemäß GB/T 17670), Gamma Bianco, Gamma White, Grey, HA2, Ice Cristal,
Ice Cristall, Jinjiang Bacuo Bai, Jinjiang Bacuo White, Jinjiang White, Kristall Grau, KS-W-04, Light Gray, Light Grey, Mountain
White, NDG 051, Padang Cristal, Padang Cristall, Padang Cristallo, Padang Cristallo TG – 34, Padang Crystal, Padang Grey, Padang Kristall, Padang Light Grey, Padang TG 34, Perla White, Quan Zhou White, Royal White, Sardinia White, Sesame White, Silberstar, St. Andrews Grey, Stone Grey, WG003, White Beauty
Auf die Darstellung kommt es an
Kashmir White (Granulit)
Abbildungen von Unmaßtafeln
zur Beurteilung der Bandbreite
Makro-Aufnahmen mit Skala
zur Beurteilung des Mineralbestands
Professionelle Suchfunktionen
Mit 12.918 Natursteinsorten ist die „Große Enzklopädie der Steine“ das größte Nachschlagewerk zum Thema Naturstein weltweit. Komplexe Datenbanken benötigen kreative Suchfunktionen. Einfache suchen nach Stichworten, wie beispielsweise „Granit“ würden zu 3.328 Treffern führen. Durch gleichzeitge Suche über mehrere Datenfelder hinweg mit variablen Kombinationsmöglichkeiten können gezielte Informationen abgerufen werden.
Eine Suche nach: „Granit grau“ mit dem Fundort: „Spanien“ ergibt 39 Treffer
Optische Suche mit derMATRIX 48
Die MATRIX 48 ist das erste optische Suchraster für Naturstein, das eine
gleichzeitige Suche nach Farbe und Gefügebild ermöglicht. Es wurde spe-ziell für die große Enzyklopädie der Steine entwickelt. Sie kann jedoch auch internationalen Handelsbetrie-ben oder geologischen Instituten als Arbeitsmittel dienen.
Mittlerweile wird die MATRIX 48 von professionellen Anwendern in 52 Ländern genutzt.
Auswahlfenster
mit verkleinerten Gesteinsabbildungen
Gesteinsabbildungen im Großformat
mit Weiterleitung zu Informationsbild-
schirm und Lieferanten
Weiterhin verfügt die Enzyklopädie über einen lexikalischen Teil mit 67.000 Stichworten.
Die CD-ROM ist lauffähig unter Windows 2000, ME, NT und XP
Unentbehrlich für Handel, Planung und Verarbeitung